Ausgangspunkt der 5-stündigen Bergtour ist die Hirschbichlalm (1.822 m). Diese erreichen Sie über die Zillertaler Höhenstraße, sowohl mit Wanderbus wie auch mit dem eigenen Auto über eine Mautstraße. Kurz nach den Almhütten zweigt der markierte Wanderweg Nr. 35 a bergwärts in westlicher Richtung ab. Über die weiten, saftig grünen Almböden der Krössbrunnalm gelangen Sie auf dem flachen Wanderweg nach ca. 10 Minuten zu einer Gabelung. Hier biegen Sie rechts ab, überqueren aber den Bach nicht! Auf diesem abwechslungsreichen Wanderweg Nr. 35 a gehen Sie ca. 1,5 Stunden durch den Talkessel, bis der Pfad
kurz vor der Wedelhütte (2.352 m) auf den „Stoanmandlweg“ rechts abzweigt. Gönnen Sie sich doch auf der Wedelhütte (Do-So geöffnet) eine Pause. Danach geht’s auf dem zunächst etwas steiler ansteigenden „Stoanmandlweg“ weiter bis auf den Gipfel des Wimbachkopfes (2.442 m). Nachdem Sie die atemberaubende Aussicht auf sich wirken lassen haben, steigen Sie auf der gegenüberliegenden Seite – immer auf dem „Stoanmandlweg“ bleibend – zur Kristallhütte 2.147 m (Do-So geöffnet) ab. Von dort aus wandern Sie durch herrlich duftende Zirbenwälder ca. 40 Minuten zur Hirschbichlalm (1.822 m) zurück.
Zillertaler Höhenstraße
Die Zillertaler Höhenstraße gehört mit einer Gesamtlänge von 48 km zu den schönsten Alpenstraßen Österreichs und bietet jedem Besucher eine herrliche Fahrt bis auf eine Höhe von 2.020 m mit dem eigenen PKW, dem Reisebus, dem Linienbus, ja sogar mit dem Fahrrad. Sie bietet Eindrücke des traumhaft schönen Panoramas der Zillertaler Alpen und ist Ausgangspunkt zahlreicher Bergwanderungen, welche Besucher zum einzigen Alpengarten des Zillertales bringt und eine wunderschöne Naturlandschaft erschließt. Zahlreiche gemütliche Berggasthöfe und Schutzhütten laden zu einer gemütlichen Rast ein.
Auffahrtsmöglichkeiten sind in Ried, Kaltenbach, Aschau, Zell - Zellberg und Hippach - Schwendberg gegeben. Eine Fahrt auf der Zillertaler Höhenstraße ist ein Muss in Ihrem Sommerurlaub im Zillertal!
Wander- und Biketouren
Rundwanderung über Stoanmandlweg: Hirschbichlalm - Wedelhütte - Wimbachkopf - Kristallhütte
Gastronomie und Infrastruktur am Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg