Der Ausgangspunkt für diese Wandertour befindet sich an der Zillertaler Höhenstraße und ist sowohl mit dem Wanderbus wie auch mit dem eigenen Auto über eine Mautstraße erreichbar. Der markierte Wanderweg Nr. 14 zweigt kurz nach der Hirschbichlalm (1.822 m) direkt an einem Brunnen in östlicher Richtung bergwärts ab. Zunächst gehen Sie ca. 20 Minuten über einen grünen flachen Almboden und kommen dann durch einen wunderschönen und herrlich duftenden Zirbenwald. An der Weggabelung biegen Sie links ab und folgen weiterhin dem Wanderweg Nr. 14, der nun steil ansteigt. Sobald Sie die Baumgrenze überschritten haben, werden Sie mit einer traumhaften Aussicht auf das umliegende Bergpanorama belohnt. Auf der idyllisch gelegenen Kristallhütte 2.147 m (Do-So geöffnet) angekommen, können Sie einfach mal die Seele baumeln lassen und sich mit einer deftigen Jause für den Abstieg über denselben Weg stärken.
Zillertaler Höhenstraße
Die Zillertaler Höhenstraße gehört mit einer Gesamtlänge von 48 km zu den schönsten Alpenstraßen Österreichs und bietet jedem Besucher eine herrliche Fahrt bis auf eine Höhe von 2.020 m mit dem eigenen PKW, dem Reisebus, dem Linienbus, ja sogar mit dem Fahrrad. Sie bietet Eindrücke des traumhaft schönen Panoramas der Zillertaler Alpen und ist Ausgangspunkt zahlreicher Bergwanderungen, welche Besucher zum einzigen Alpengarten des Zillertales bringt und eine wunderschöne Naturlandschaft erschließt. Zahlreiche gemütliche Berggasthöfe und Schutzhütten laden zu einer gemütlichen Rast ein.
Auffahrtsmöglichkeiten sind in Ried, Kaltenbach, Aschau, Zell - Zellberg und Hippach - Schwendberg gegeben. Eine Fahrt auf der Zillertaler Höhenstraße ist ein Muss in Ihrem Sommerurlaub im Zillertal!
Wander- und Biketouren
Hirschbichlalm - Kristallhütte (2.147 m) - Nr. 14
Gastronomie und Infrastruktur am Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg

6277 Zellberg