Zimmer / Reiseteilnehmer
1 Zimmer, 2 Erwachsene, 0 Kinder

Singletrails in der Zillertal Arena

Auf den Single Trails in Zell und Gerlos bekommen alle abenteuerlustigen Biker Downhill-Spaß vom Feinsten.

Der Single Trail "Wiesenalm" in Zell am Ziller ist besonders für sportbegeisterte Biker geeignet und stellt auch für die Könner der Szene eine erlebnisreiche Abwechslung dar. Die vier Trails am Isskogel in Gerlos bieten mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen Fahrvergnügen für alle. Bikewaschstationen, extra ausgestattete Gondeln und Bike Verleihe mit Service tragen zur perfekten Rundum-Betreuung bei.

TIPP: MTB-Übungstrail am Waldspielplatz
Abwechslungsreicher Übungstrail mit einer 500 m Rundstrecke. Nach dem Start führt sie im lichten Wald erst kurz bergauf. Auf der Abfahrt warten gleich zu Beginn zwei Kehren / Steilkurven auf euch. Das mittlere Längsgefälle ist moderat und es gibt immer wieder kurze Gegenanstiege.
TIPP: MTB-Übungstrail am Waldspielplatz
TIPP: MTB-Übungstrail am Waldspielplatz
Abwechslungsreicher Übungstrail mit einer 500 m Rundstrecke. Nach dem Start führt sie im lichten Wald erst kurz bergauf. Auf der Abfahrt warten gleich zu Beginn zwei Kehren / Steilkurven auf euch. Das mittlere Längsgefälle ist moderat und es gibt immer wieder kurze Gegenanstiege.
TIPP: MTB-Übungstrail am Waldspielplatz
TIPP: MTB-Übungstrail am Waldspielplatz
Abwechslungsreicher Übungstrail mit einer 500 m Rundstrecke. Nach dem Start führt sie im lichten Wald erst kurz bergauf. Auf der Abfahrt warten gleich zu Beginn zwei Kehren / Steilkurven auf euch. Das mittlere Längsgefälle ist moderat und es gibt immer wieder kurze Gegenanstiege.
TIPP: MTB-Übungstrail am Waldspielplatz

ACHTUNG!

Der Singletrail Wiesenalm in Zell am ziller bleibt aufgrund von massiven Windwürfen im Sommer 2025 gesperrt! Das Befahren ist strengstens verboten!

491/492 - Singletrail Isskogel (Iss-Flow 1-3, Iss-Shore)

Überblick

Routenlänge
0.4 km
Schwierigkeit
Leicht
Rundtour
Nein
Höhenmeter Bergauf
1 hm
Höhenmeter Bergab
431 hm
Höchster Punkt
1893 m
Route Start
Arena Center
Route Ende
Wiesenweg

Höhenprofil

Wetter

Wetter heute
Überwiegend sonnig
Wetter morgen
Sonne ohne Wolke

Hütten

Status Geschlossen

Beschreibung

Iss-Flow 1-3

Ab der Isskogel Bergstation führt der Trail entlang der Skiabfahrt und schlängelt sich dann in den Geländebruch des Barmbaches. In einigen weiten Kurven und mit zahlreichen Wellen verliert der Trail etwas an Höhe, führt nahe an den Fahrweg heran und quert dann die Krummbachabfahrt. Vom Pisten- und Wiesenbereich geht es nun ab in den Wald. Wellen und Anliegerkurven garantieren Flow pur. Bereits nach der ersten Kurve bietet sich die Möglichkeit eine schwierigere Variante zu wählen. Der Iss-Flow führt durch einen Traumwald mit Lichtungen, verschiedenen Bäumen und vorbei an Felsen wie man sie schöner nicht hätte platzieren können. Nach der Forstweg Querung schmiegt sich der Trail an der Höhenlinie entlang hinaus bis in die Trasse der Isskogelbahn. Auch hier bietet sich wieder die Möglichkeit auf einen mittelschwierigen Trail zu wechseln. Der Iss-Flow bietet weitere Anliegerkurven mit Wellen und Sprüngen bevor der Trail auf einem Fahrweg endet, welcher direkt zur Rössl Alm führt. Wer die Schwierigkeit steigern möchte, lässt die Bremsen aus und nutzt die zahlreichen Wellen für Sprünge oder andere Tricks.

Iss-Shore
Vorbei an der Rössl Alm führt die Zufahrt dann links auf einen Karrenweg. Nach den ersten Anlieger - Kurven folgen auch schon die Holzbrücken und North-Score-Elemente. Der Trail zweigt nach ein paar Metern rechts ab und führt in weiten Anliegerkurven, welche für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind in sanften Wellen Richtung Tal. Immer wieder kann man Hindernisse für mehr Action nutzen, oder Sie einfach umfahren. Zwischen Laubbäumen und Sumpflandschaft führt uns der Trail in einen Fichtenwald, die letzten Trail-Meter zeichnen sich besonders durch Ihr naturbelassenes Terrain aus.  Auf einer langen Northshore Brücke inklusive Kurve wartet ein abwechslungsreiches Schlussstück. Auf den letzten Metern bekommt ihr nochmals Erde zwischen die Stollen. Am Wiesenweg angekommen enden die Trails. 

Tarife Isskogelbahn Singletrail:

Hier gehts zu den aktuellen Preisen

Regeln für ungetrübtes Bike-Vergnügen:

  • Das Befahren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle wird keine Haftung übernommen.
  • Auf der gesamten Strecke besteht Helmpflicht.
  • Der Benutzer hat das Abfahrtstempo den Geländegegebenheiten, der Streckenbeschaffenheit und den Witterungsbedingungen wie Nässe, sowie seinem Fahrkönnen anzupassen.
  • Wähle dein Abfahrtstempo so, dass du bei Gefahrensituationen jederzeit kontrolliert abbremsen kannst und achte auf langsamere Streckenbenutzer.
  • Das Fahren abseits des Trails ist verboten. Respektiere die Natur!
  • Das Befahren der Strecke ist nur während der Betriebszeiten der Bergbahn gestattet. Außerhalb dieser Zeiten erfolgt keine Kontrolle der Strecke.
  • Die Gefahrenhinweise sind ausnahmslos zu beachten.
  • Den Anweisungen des Seilbahnpersonals und der Streckenbetreuer ist unbedingt Folge zu leisten.
  • Bei der Querung von Straßen ist auf den Verkehr zu achten – dieser hat Vorrang!
  • Mache dich mit den Notfallpunkten der Strecke vertraut und beachte die Notrufnummer 140.
  • Längeres Verweilen an schwer einsehbaren Stellen ist zu vermeiden.
  • Das Befahren der Strecke mit motorisierten Fahrzeugen (Trial und Motocross Maschinen) ist strengstens verboten.

Prospekte Bestellen

Tipps zur Urlaubsplanung, Ideen für Ihren perfekten Urlaub, Skigebiets-Infos, Ausflugstipps und vieles mehr finden Sie in unseren Prospekten. Einfach downloaden oder bestellen.

Mehr erfahren

Zillertal Arena Winter-Magazine
dein Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Tipps rund um die Zillertal Arena, aktuelle Angebote, Veranstaltungen und vieles mehr.

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um den Inhalt zu laden.
Close menu