Please enter date in format TT.MM.JJJJ or YYYY-MM-DD
Please enter date in format TT.MM.JJJJ or YYYY-MM-DD
Zimmer / Reiseteilnehmer
1 Zimmer, 2 Erwachsene, 0 Kinder

Aktivprogramm in Krimml-Hochkrimml

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm und wir hoffen, dass gerade für Ihren Sommerurlaub im Pinzgau das Richtige dabei ist. Informieren Sie sich über die geführten Wandertouren, Exkursionen mit den Nationalpark-Rangern, die geführten Biketouren sowie über die Abenteuerangebote in der Region Krimm-Hochkrimml.

Aktivprogramm Montag

AKTIV WANDERN - SAGENHAFT WANDERN
Auf dieser gemütlichen Tour lernen Sie nicht nur Ihren Urlaubsort, sondern
auch die Krimmler Geister & Hexen Welt kennen.

  • Anmeldung: Nicht erforderlich
  • Treff: 09:30 Uhr Tourismusbüro Krimml
  • Dauer: ca. 2,5 Stunden
  • Anforderung: Leicht
  • Kosten: Mit Krimmler Gästekarte kostenlos, sonst € 15,00 p.P. (ab 15 Jahre)
  • Mindestteilnehmer: 2 Personen
  • Zeitraum: 26.05.2025 – 06.10.2025

BEWUSST GESUND - ALLERGIE UND ASTHMA
Was ist eine Allergie, was ist Asthma? Warum ist Feinstaub so gefährlich? Wie wirkt der Krimmler Wasserfall? Diese und viele andere Fragen werden in diesem Vortrag beantwortet.

  • Anmeldung: Bis Montag 12:00 Uhr - Tourismusbüro Krimml
  • Treff: 17:00 Uhr Krimmler Denkwerkstatt
  • Dauer: ca.1 Stunde
  • Kosten: Mit Krimmler Gästekarte kostenlos
  • Zeitraum: 19.05.2025 – 19.09.2025

UNTERHALTUNG LIVE – FallKinoKrimml
.. die wahren Abenteuer beginnen im Kino. Gute Filme, eine tolle Stimmung, filmische Highlights, Klassiker und cineastische Alternativen erwarten Sie im FallKinoKrimml.

  • Beginn: 21:00 Uhr im Musikpavillon Krimml
  • Eintritt frei!
  • Zeitraum: 07.07.2025 – 01.09.2025

AKTIV WANDERN - KÄSEWANDERUNG ZUR GLETSCHERBLICKALM
Unsere heutige Wanderung führt uns von Filzstein über Silberleiten weiter zur Gletscherblickalm. Die grandiose Aussicht auf Wildkar- und Reichenspitzgruppe lässt jedes Wanderherz höher schlagen. Angekommen auf der Gletscherblickalm werden wir in die Geheimnisse der Käseherstellung eingeweiht. Geübte Wanderer haben die Möglichkeit, den in 2040 m Höhe gelegenen Plattenkogel zu erklimmen.

Die Anreise zum Ausgangspunkt ist zwischen Juli und September mit dem kostenlosen (Guest Mobility Ticket) Wanderbus möglich.

  • Anmeldung: Bis Montag 17:00 Uhr Tourismusbüro Krimml
  • Treffpunkt: 11:00 Uhr- Bushaltestelle Filzstein Hochkrimml
  • Kosten: Wanderführer mit Gästekarte kostenlos sonst € 15,00
  • Anforderung: Leicht
  • Mindestteilnehmer: 4 Personen
  • Termine 2025: 03.06. | 10.06. | 17.06. | 24.06. | 02.09. | 09.09. | 16.09. | 23.09. | 30.09. |

AKTIV WANDERN – DER PLATTENKOGEL
Den Krimmler Hausberg (2.040m) erklimmen, die Ruhe am Berg in der Abenddämmerung mit einem unglaublichen
Panoramablick in die Welt der 3000er genießen. Knapp unter dem Gipfel stärken wir uns mit original
Pinzgauer Hausmannskost in der gemütlichen BergGeistAlm.

  • Anmeldung: Bis Montag 17:00 Uhr Tourismusbüro Krimml
  • Treffpunkt: 17:00 Uhr Tourismusbüro Krimml
  • Rückkehr: ca. 21:00 Uhr
  • Kosten: € 5,00 Transfer, Teilnahme mit Krimmler Gästekarte kostenlos, sonst € 15,00 p. P. inkl. Pinzgauer Hausmannskost (ohne Getränke)
  • Anforderung: Leicht
  • Mindestteilnehmer: 4 Personen
  • Termine 2025: 01.07. | 08.07. | 15.07. | 22.07. | 29.09. | 05.08. | 12.08. | 19.08. | 26.08. |

ERLEBEN SIE DIE MAGIE DER ALPAKA-WANDERUNG
Die Alpakas gewinnen mit ihrer neugierigen Art schnell die Herzen von Groß und Klein. Nach einer kurzen Einführung wandern wir gemeinsam mit den süßen, flauschigen Wanderbegleitern durch die wunderschöne Naturlandschaft zu den berühmten Krimmler Wasserfällen. Wir reagieren auf die Ruhe und Gelassenheit, die Alpakas ausstrahlen - unser Herzschlag sinkt und wir werden automatisch ruhiger. Nach einer kurzen Rast wandern wir zurück zum Ausgangspunkt

  • Anmeldung: Familie Dabernig Tel. +43 664 395 75 46
  • Start: 08:30 Uhr Haus Dabernig (Unterkrimml 9, 5743 Krimml)
  • Rückkehr: ca. 10:30 Uhr
  • Mindestteilnehmer: 6 Personen
  • Kosten: Erw.: € 20,00 Kinder: € 15,00 *6-15 Jahre, unter 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen

KRIMMLER DORFMARKT
Es erwartet Sie eine große Produktpalette, egal ob Genüsse aus der Landwirtschaft, Geschenke für zu Hause, Honig direkt vom Imker, Mineralien, Filzwaren, Produkte aus Holz, Salben, oder einfach Dinge des täglichen Lebens. Ein gemütliches Marktcafe lädt zum Entspannen ein und für unsere kleinen Besucher gibt es ein nicht alltägliches Freizeitprogramm. Freuen Sie sich auf gemütliche Stunden in einer ganz besonderen Atmosphäre.
Für musikalische Unterhaltung am Dorfmarkt sorgt Günther der Südtiroler.

  • Beginn: 10:00 Uhr im Pavillongelände, Kinderprogramm: ab 11:00 Uhr
  • Zeitraum: 02.07.2025 – 03.09.2025

NATUR MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN - EINE RUNDE FÜR DIE GESUNDHEIT
Geführte Kräuterwanderung mit spannenden  Informationen! Wir sammeln Wildkräuter, welche Lungen- und Atemwegsleiden unterstützen. Anschließend werden wir die Kräuter einmal zu einem Sirup verarbeiten den jeder Teilnehmer mit nach Hause nehmen kann und die übrigen Kräuter zu einer gesunden Wiesenjause (wilde Kräuterbutter mit frischen Schwarzbrot aus dem Krimmler Brotbackofen) verspeisen.

  • Anmeldung: Bis Dienstag 17:00 Uhr – Tourismusbüro Krimml
  • Treffpunkt: 14:00 Uhr Tourismusbüro Krimml
  • Rückkehr: ca. 17:00 Uhr
  • Kosten: € 5,00 mit Krimmler Gästekarte, sonst € 15,00 pro Person
  • Anforderung: Leicht
  • Teilnehmer: 2 - 15 Personen
  • Zeitraum: 02.07.2025 – 03.09.2025

BEWUSST GESUND - KLANGSCHALENTHERAPIE
Die Klangreise ist eine geführte Meditation, die sich der Stimme, den harmonischen Klängen von Klangschalen und weiteren Instrumenten bedient und dich dadurch in einen gelösten Zustand führen kann. Die Klangreise ist eine wunderbare Methode, die Seele einfach mal baumeln zu lassen, Entspannung zu erfahren und Energie und Kraft für den Alltag zu tanken.

  • Anmeldung: Bis Dienstag 17:00 Uhr – Tourismusbüro Krimml
  • Treffpunkt: 17:00 Uhr Hohe Tauern Infostelle
  • Kosten: € 15,00 mit Krimmler Gästekarte, sonst € 20,00 pro Person
  • Anforderung: Leicht
  • Teilnehmer: 3 - 7 Personen
  • Zeitraum: 21.05.2025 – 06.08.2025 und 27.08.2025 – 17.09.2025

GEFÜHRTE JODELWANDERUNG KÖNIGSLEITEN
Eine leichte Wanderung zur Wochenmitte mit Christian und einem kleinem Jodelkurs. Auffahrt mit der Gondelbahn. Am Gipfel angekommen gibt´s einen Juchizza als Aufwärmtraining für die Stimme und dann geht's los. Entlang der einzelnen Stationen erlernen wir einfache Jodler. So wird die Wanderung ein Genuss für alle Sinne, welche mit der Verleihung des Jodlerdiploms abgeschlossen wird. 

Zwischen Juli und September ist die Berg- und Talfahrt auch mit dem kostenlosen Wanderbus möglich. 

  • Treffpunkt: 11:00 Uhr bei der Dorfbahn-Talstation in Königsleiten
  • Gesamtgehzeit: ca. 3 Stunden, Rückkehr Königsleiten ca. 15:30 Uhr
  • Anmeldung: Bis Vortag 17:00 Uhr Tourismusbüro Krimml, Tel. +43 6564 7239
  • Kosten: Die Bergfahrt mit der Dorfbahn ist selbst zu bezahlen. Die Teilnahme an der Jodelwanderung ist mit Gästekarte kostenlos.
  • Anforderung: Leicht
  • Rückfahrt: Um 16:50 Uhr ab Königsleiten
  • Termine: 2025: 02.07. | 16.07. | 30.07. | 13.08. | 27.08. | 03.09. | 10.09. |

AKTIV- KRAFTVOLL BIKEN & WANDERN
Zu Fuß und mit dem E-Bike gleich 2 der schönsten Nationalparktäler an einem Tag erleben. Wir radeln bis zum Krimmler Tauernhaus und wandern anschließend durch das von Zirbenwälder geprägte Rainbachtal zur Richter Hütte.Eine anspruchsvolle Tour, für die man jeden Augenblick belohnt wird und natürlich wartet auf der gemütlichen Hütte das wohlverdiente Gipfelschnapserl.

  • Anmeldung: Bis Mittwoch 17:00 Uhr Tourismusbüro Krimml Tel. +43 6564 7239 0
  • Treffpunkt: 09:00 Uhr Tourismusbüro Krimml
  • Rückkehr: ca. 18:00 Uhr
  • Kosten: Führung mit Krimmler Gästekarte kostenlos, sonst € 10,00 p.P. (ab 15 Jahre)
    E-Bikeverleih: € 40,00 mit Gästekarte und € 50,00 ohne Gästekarte pro Tag – Intersport Patterer Krimml, Tel. +43 (0)6564 7325
    TIPP: E-Bike rechtzeitig reservieren! Kleine Stärkung für unterwegs mitnehmen!
  • Anforderung: Mittel
  • Teilnehmer: mind. 2 Personen, max 15 Personen
  • Termine 2025: 03.07. | 17.07. | 31.07. | 14.08. | 28.08. | 11.09. |

AKTIV - BIKEAUSFLUG INS UNTERSULZBACHTAL
Allzu groß ist die Anstrengung mit dem E-Bike nicht, aber die Tour bietet viel Abwechslung und das Ziel mit einem herrlichen Blick auf die Venediger Gruppe ist äußerst lohnenswert.

  • Anmeldung: Bis Mittwoch 17:00 Uhr – Tourismusbüro Krimml Tel. +43 6564 7239 0
  • Treffpunkt: 10:00 Uhr Tourismusbüro Krimml
  • Rückkehr: ca. 16:00 Uhr
  • Kosten: mit Krimmler Gästekarte kostenlos, sonst € 10,00 p.P. (ab 15 Jahre)
    E-Bikeverleih: € 35,00 mit Gästekarte und € 50,00 ohne Gästekarte pro Tag – Intersport Patterer Krimml, Tel. +43 (0)6564 7325
    TIPP: E-Bike rechtzeitig reservieren!
  • Anforderung: Mittel
  • Teilnehmer: mind. 2, max. 15 Personen (ab 12 Jahre)
  • Hinweis: Helmpflicht für alle Teilnehmer
  • Termine 2025: 05.06. | 12.06. | 26.06. | 10.07. | 24.07. | 07.08. | 21.08. | 04.09. | 18.09. |

KRIMMLER WASSERFÄLLE
Die höchsten Wasserfälle Österreichs
Unsere Tour beginnt beim Tourismusverband Krimml, wo Sie von einem erfahrenen Ranger begrüßt werden. Nach dem Sie alle Fallstufen und eine Gesamtfallhöhe von 385m überwunden haben, eröffnet sich der Eingang ins Krimmler Achental. Hier endet die geführte Tour und Sie können selbst entscheiden, ob sie noch ein Stück ins Krimmler Achental wandern, oder zurückkehren.

  • Anmeldung: Anmeldung möglich bis zwei Stunden vor Tourenbeginn unter www.npht.at/touren.
  • Treffpunkt: um 09:00 Uhr beim Tourismusverband Krimml.
  • Dauer: ca. 5 Stunden Gesamtgehzeit (davon ca. 3 h geführte Tour)
  • Anforderung: Mittelschwer
  • Kosten: € 22,00 - Kinder und Jugendliche (10–16 J.) in Begleitung ihrer Eltern frei. Kostenlos mit Gästecard oder Nationalpark SommerCard.
  • Zeitraum: Jeden Donnerstag (10.07.2025-04.09.2025)

BEWUSST GESUND – GESUNDHEIT BEGINNT IM DARM
Hoch kompetent informiert unsere Diätologin wie gesunde Ernährung den Darm – das Wohlbefinden, das Immunsystem stärkt und vor Allergien und Unverträglichkeiten schützt.  

  • Anmeldung: bis Mittwoch 17:00 Uhr – Tourismusbüro Krimml Tel. +43 (0)6564 7239
  • Treffpunkt: 17:00 Uhr – Krimmler Denkwerkstatt, Hunde verboten
  • Dauer: 1 Stunde
  • Kosten: mit Krimmler Gästekarte kostenlos, sonst € 10,00 p.P.
  • Zeitraum: 22.05.2025 – 18.09.2025

 

AKTIV WANDERN - PANORAMAWANDERUNG
Wir wandern heute über den Binderberg in Richtung Filzsteinalm, machen es uns am Kraftplatz am Rande des Hochmoors-(Moorfußbad) gemütlich und treten anschließend über die Samalpe den Heimweg nach Krimml an.

  • Anmeldung: Bis Donnerstag 17:00 Uhr – Tourismusbüro Krimml Tel. +43 (0)6564 7239 0
  • Treffpunkt: 10:00 Uhr – Tourismusbüro Krimml
  • Rückkehr: ca. 16:30 Uhr
  • Kosten: Mit Krimmler Gästekarte gratis, sonst €15,00 p.P.
  • Anforderung: Mittel
  • Tipp: gutes Schuhwerk, Getränke und Jause, kl. Handtuch
  • Zeitraum: 30.05.2025 - 03.10.2025

FINKAU-LEITENKAMMERSTEIG-HOCHKRIMML
Tosende Klamm und eindrucksvolle Zirbenwälder
Mit dem Taxi fahren wir von unserem Treffpunkt zur Finkau. Dort beginnt die Wanderung zur Leitenkammerklamm. Von der Trisslalm (1.584 m) führt uns ein Steig durch alte Zirbenwälder über die Baumgrenze bis zur Wildkar Hochalm. Über den aussichtsreichen Leitenkammersteig gelangen wir wieder retour zum Startpunkt unserer Tour.

  • Anmeldung: Bis zum Vortag der Tour um 15:00 unter www.npht.at/touren.
  • Treffpunkt: 09:00 in Hochkrimml, Parkplatz Talstation Duxer 6er Bubble.
  • Dauer: ca. 6 Stunden.
  • Anforderung: Mittlere Kondition & Ausdauermoderate
  • Kosten:  22,00 Kinder und Jugendliche (10–16 J.) in Begleitung ihrer Eltern frei. Kostenlos mit der Gästecard oder Nationalpark SommerCard!
  • Zeitraum: Jeden Freitag (von 11.07.2025-05.09.2025)

SOMMERKONZERTE KRIMML
Termine 2025:

  • 21.06. – Sommer-Sonnen-Wende mit Konzert der Anton-Wallner Musikkapelle
  • 04.07. - Juvavum8
  • 11.07. - Anton Wallner Musikkapelle
  • 18.07. - Panther Böhm
  • 25.07. - Anton Wallner Musikkapelle
  • 01.08. - Konzert mit der Gruppe "De Zommgsuachten"
  • 08.08. - Anton Wallner Musikkapelle
  • 15.08. - Tag der Blasmusik mit der Anton-Wallner-Musikkapelle
  • 22.08. - Nullacht17er
  • 29.08. - Anton Wallner Musikkapelle

Beginn: 20.00 Uhr - Musikpavillon Krimml

JETZT UNVERBINDLICH SOMMERURLAUB in KRIMML ANFRAGEN

Sie sind auf der Suche nach einer Unterkunft und möchten sich gerne von unseren Spezialisten beraten lassen? Dann können Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage schicken. Wir finden für Sie die perfekte Traumunterkunft die einen Urlaub unvergesslich macht.

Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
dein Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Tipps rund um die Zillertal Arena, aktuelle Angebote, Veranstaltungen und vieles mehr.

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um den Inhalt zu laden.
Close menu